Hier klicken für die Stärkenanalyse

Selbsterfüllende Prophezeiung

Was genau ist die selbsterfüllende Prophezeiung?

Die selbsterfüllende Prophezeiung (engl. self-fullfilling prophecy) ist ein Phänomen, mit den gerade viele Frauen und Mütter zu kämpfen haben. Manchmal läuft diese ganz unbewusst ab und manchmal nehmen wir die einzelnen Schritte genau wahr.

Laut Definition spricht man von einer falschen Annahme über die Realität, die dazu führt, dass die betroffene Person sein Verhalten und Erleben so verändert, dass die falsche Annahme tatsächlich real wird.

Klingt kompliziert? Dann lass mich dir drei Beispiele geben, um dich mit diesem Phänomen vertraut zu machen. 

1. Mädchen sind nicht gut in Mathe

Anne ist Mutter einer 8-jährigen Tochter namens Mia. Sie ist mit den Glauben aufgewachsen, dass Mädchen nicht gut in Mathe sind. Da sie selber nicht gut in Mathe ist, glaubt sie, dass auch Mia nicht gut in Mathe sein kann. Allein diese Annahme und der Glaube daran wird ihr eigenes Verhalten gegenüber ihrer Tochter verändern. Sie erwartet viel weniger von Mia und gibt ihr dementsprechend auch keine mathematisch herausfordernden Aufgaben. Mia wird überschwänglich für kleinste Rechenaufgaben gelobt, aber nicht weiter ermuntert, sich schwierigeren Aufgaben zu widmen. 

Wenn Mia über ihren Mathehausaufgaben sitzt und Schwierigkeiten hat, bestätigt das Anne in ihrer Annahme. Sie ermutigt ihr Kind nicht und versucht auch nicht mit verschiedenen Strategien, ihre Tochter für das Thema Mathe zu begeistern. Gute Leistungen in Mathe werden mit Überraschung quittiert. Zudem sagt sie Mia regelmäßig, dass sie in Mathe nicht gut sei. In Mia manifestiert sich die Aussage. Es ist, als ob Anne einen Samen namens „Du bist nicht gut in Mathe“ gepflanzt hat, der nun langsam keimt und immer größer wird. Mias Selbstvertrauen in ihre mathematischen Kenntnisse wird immer geringer, bis sie irgendwann die selbsterfüllende Prophezeiung ihrer Mutter selbst übernimmt. Ein Teufelskreis! Sie hatte eigentlich nie eine wirkliche Chance, gut in Mathe zu werden. 

2. Seitdem ich Mutter bin, meiden mich meine Kollegen

Jule ist 18 Monate in Elternzeit gewesen. In den 1,5 Jahren hat sich ihr Leben komplett um ihr Kind gedreht. Sie hatte während dieser Zeit kaum Kontakt mit den Arbeitskollegen. Dementsprechend ist sie nervös und glaubt, dass ihre Kollegen sich ihr gegenüber nun anders verhalten werden. Schließlich kehrt sie nicht mehr in Vollzeit zurück und ist schon lange raus aus der Thematik. Bei ihrer Rückkehr ist sie zurückhaltend und abwartend. Ihre Kollegen kommen sie immer wieder im Büro begrüßen, aber die Stimmung ist angespannt. Jule kann das genau fühlen und das bestätigt sie in der Annahme, dass sie nun anders gesehen wird. Als sie mittags in den Pausenraum eintritt, verstummen die Kollegen plötzlich und eine andere Kollegin tritt sogar aus dem Raum. Nun ist Jule mehr als überzeugt davon, dass nichts mehr so sein wird wie früher. Schweigend nimmt sie ihren Joghurt aus dem Kühlschrank und geht zurück in ihr Büro, um währenddessen zu arbeiten. Früher hätte sie sich zu ihren Kollegen gesetzt und sich mit ihnen unterhalten.

Jules Verhalten erfüllt ihre Prophezeiung. Ihre Kollegen bemerken ihre Andersartigkeit und können sich nicht erklären, warum Jule sich ihnen gegenüber so anders verhält. Je länger diese Situation andauert, umso mehr reden die Kollegen über Jules komisches Verhalten. Je öfter Jule dies mitbekommt, umso stärker bestätigt sie das in ihrer Annahme und sie zieht sich immer mehr zurück. Die selbsterfüllende Prophezeiung hat zugeschlagen.  

3. Placebo-Effekt

Der Placebo-Effekt ist im Alltag geläufig und viele kennen das Phänomen. Auch hier handelt es sich um eine selbsterfüllende Prophezeiung. In diesem Fall führt der Glaube an die Wirksamkeit einer vermeintlichen Medizin dazu, dass tatsächlich eine Besserung eintritt. Es gibt viele Studien, die diesen Effekt eingehend untersuchen.

Selbsterfüllende Prophezeiung für sich nutzen

Wie kannst du die selbsterfüllende Prophezeiung nun für dich nutzen?

Indem du dich deiner Stärken widmest und diese gezielt anwendest. Wenn du dich voll auf das konzentrierst, worin du gut bist und immer wieder reflektierst, wird sich auch dein Verhalten und Erleben positiv verändern.

Statt zu denken, was du alles nicht kannst und worin du nicht gut bist, konzentrierst du dich auf alles, was du gut kannst und beginnst alltägliche Herausforderung mit deinen Stärken zu meistern.

Die Nutzung deiner Stärken bringt dich in einen regelrechten „Flow“. Dinge fallen dir leichter und die ersten Erfolge bestätigen deine selbsterfüllende Prophezeiung. Statt ins Negative, entwickelst du dich nun ins Positive.

Wenn du deine Stärken noch nicht kennst oder unsicher bist, wie du diese nutzen kannst, dann mache jetzt deinen kostenlosen Stärkentest. Dieser dauert ca. 30 Minuten und ermittelt deine TOP 10 Stärken.

Im Bezug auf die beiden Beispiele kannst du den Satz „Mädchen sind nicht gut in Mathe“ umkehren und daraus „Mädchen sind sehr gut in Mathe“ machen. Handle danach und du wirst sehen, dass dir schon bald immer mehr Situationen auffallen werden, die das bestätigen.

Im Fall von Jule ist ein Umdenken ebenfalls sinnvoll. Die anderen Kollegen finden ihre Auszeit sicherlich spannend und möchten erfahren, wie es ihr ergangen ist. Zudem denken sie nicht schlechter von Jule, nur weil sie in Teilzeit zurückkehrt. Wenn Jule mit dieser Einstellung zurück zur Arbeit gegangen wäre, hätte sie höchstwahrscheinlich keine schlechte Stimmung gespürt. Ihr Verhalten wäre wie vor der Geburt ihres Kindes.

Fazit

Eine Grundhaltung gegenüber Situationen oder Menschen kann dein Verhalten und Erleben beeinflussen. Achte daher stets darauf, positiv und unvoreingenommen zu sein. 

Konzentriere dich auf deine Stärken und nutze diese gezielt. Nach nur wenigen Erfolgen wirst du die selbsterfüllende Prophezeiung zu deinem Vorteil nutzen. 

Beobachte dich und schaue, ob du schon einmal bewusst oder unbewusst die selbsterfüllende Prophezeiung aktiviert hast. Schreib es mir gerne in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du möchtest deine Stärken erfahren?

Mache jetzt deinen kostenlosen Stärkentest. Er nimmt nur etwa 30 Minuten in Anspruch und zeigt dir aus 44 Stärken deine TOP 10 Stärken an.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner